Sonntag, 14. September 2025
Quer durch Berlin
43. Jahrgang: Durch Berlins grünen Südosten
11 / 22 / 33 km nach Wanderkarte + GPS-Track oder geführt
Keine Anmeldung, keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich –
hinkommen und mitwandern!
Streckenführung:
S‑Bahnhof Grünau (Start 33 km) – Hanff’s Ruh – Krumme Lake – Karolinenhof – Plumpengraben – S‑Bahnhof Grünau – weiter wie 22 km
S‑Bahnhof Grünau (Start 22 km) – Tuschkastensiedlung – Rudower Höhe – Landschaftspark Altglienicke – Rudower Fließ – U‑Bahnhof Rudow – weiter wie 11 km
U‑Bahnhof Rudow (Start 11 km) – Rudower Fließ – Dörferblick – Weinberg – Kleinziethen – S‑Bahnhof Waßmannsdorf
Der GPS-Track der Gesamtstrecke steht ab 1. September hier zum direkten Download im Format GPX sowie mit einem Link zur Darstellung auf komoot.
Start:
33 km: S‑Bahnhof Grünau (S8, S46), Ausgang Adlergestell/Regattastr. bzw. Vorhalle
07:30 – 08:00 Uhr selbständig nach Karte oder GPS-Track
(bei Voranmeldung auch späterer Start möglich)
08:00 Uhr: geführte Wanderung
22 km: S‑Bahnhof Grünau (S8, S46), Ausgang links, Einkaufszentrum Taut-Passage
08:30–09.00 Uhr: selbständig nach Wanderkarte und/oder GPS-Track
09:00 Uhr: geführte Wanderung
11 km: U‑Bahnhof Rudow (U7), Ausgang hinten, Neuköllner Str.
10:30–11.00 Uhr: selbständig nach Wanderkarte und/oder GPS-Track
11:00 Uhr: geführte Wanderung
Ziel für alle Strecken:
S‑Bahnhof Waßmannsdorf (S9, S45) bis 17:00 Uhr
Hinweise:
Keine Anmeldung und keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich!
Startgeld 2,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei
Führungen zu o.g. Zeiten. Die Wanderstrecke wird nicht gesondert ausgeschildert.
Jeder Teilnehmer erhält eine Streckenkarte und am Ziel eine Urkunde.
Quer durch Berlin – eine gemeinsame Traditionswanderung
der Vereine des Berliner Wanderverbandes e. V.